Blog

Laufend aktuelle Informationen aus Kolumbien. 

Hinweis: Wenn Sie selbst etwas – auf deutsch oder spanisch – zur Situation in Kolumbien mitteilen möchten, senden Sie Ihren Text, gerne auch mit Bildern, bitte per Mail an die Blog-Redaktion. Wir bemühen uns, alle Beiträge zusammengefasst an dieser Stelle zu veröffentlichen. Ein Anspruch darauf besteht aber nicht. Für die Richtigkeit der Inhalte der Beiträge sind die Autoren verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung. Die Beitragsautoren vertreten Ihre persönlichen Ansichten.

  • Gerald Gassmann: El alemán enamorado de Colombia
    Gerald Gassmann es el alemán más colombiano que conozco. Todos los años junto a su esposa Carmen Gassmann, recorre a Colombia, y se reencuentra con sus viejos amigos artesanos y artistas, gente de todos los orígenes, culturas y razas, y se sienta a compartir la vida y la gastronomía del Caribe, el Pacífico y la Zona Andina.
  • Stadtrundgang des DKF in München
    Gerald Zettl führte uns am 28. September 2025 in München vom Marienplatz durch die Sendlinger Straße und erläuterte uns die geschichtlichen Hitergründe dieses Teils des Münchner Zentrums.
  • Juan Gabriel Vásquez zu Besuch in München
    Endlich! Keiner hätte es für möglich gehalten. Am wenigsten der Autor, der zu Lebzeiten vehement gegen eine Verfilmung war: „Hundert Jahre Einsamkeit“ gibt’s seit Ende 2024 als Film. Nicht Hollywood, Netflix hat’s möglich gemacht.
  • Ein Besuch der Schule in Alainawao – Teil 2 unseres Reiseberichts (La Guajira, Kolumbien)
    Nach unserem ersten Besuch in der Rancheria Souluguamana am 9. März 2022 führte uns unsere Reise am 10. März nach Alainawao. Wie bereits im ersten Bericht erwähnt, hatten wir die Möglichkeit, während unserer Zeit in La Guajira tiefer in die Kultur und den Alltag der Wayúu-Gemeinschaft einzutauchen. In diesem zweiten Bericht möchte ich unsere Erlebnisse in Alainawao schildern und auf besondere Beobachtungen sowie eine große Herausforderung eingehen.
  • Das Wunder von Manacacias im kolumbianischen Departament Meta, das zum Naturpark wird
    In der Serrania von Manacacías wird seit 2010 ein Prozess durchgeführt, um einige Hektar Land, gut gepflegt und reich an lokaler Fauna und Flora, zum Naturpark zu erklären. Es handelt sich um ein neu entdecktes Wunder im Staatsgebiet, wo Hunderte Arten von Vögeln, Insekten und Säugetieren leben.

Blogarchiv