Blog

Laufend aktuelle Informationen aus Kolumbien. 

Hinweis: Wenn Sie selbst etwas – auf deutsch oder spanisch – zur Situation in Kolumbien mitteilen möchten, senden Sie Ihren Text, gerne auch mit Bildern, bitte per Mail an die Blog-Redaktion. Wir bemühen uns, alle Beiträge zusammengefasst an dieser Stelle zu veröffentlichen. Ein Anspruch darauf besteht aber nicht. Für die Richtigkeit der Inhalte der Beiträge sind die Autoren verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung. Die Beitragsautoren vertreten Ihre persönlichen Ansichten.

  • Eine Familie zieht um nach Kolumbien – Teil 7: Wir nehmen alles mit – die letzten Monate
    Fast das gesamte erste Jahr hier in den Bergen von Fredonia war geprägt durch das Wetterphänomen La Nina, welches hier Kälte und Regen bringt. Oft haben wir von den schlammigen Straßen und dem z.T. nicht mehr möglichen Fahrten darauf berichtet.
  • Der Kaffee-König
    November 2024: Kolumbien schwelgt im Kaffee-Bonanza. Die Bohne erzielt Höchstpreise an der Börse. Wir stellen hier in Text, Foto, Video die „Kaffee Finca La Marquesa“ vor. Sie hat den Kaffee-Tourismus mitbegründet. Das ist ein wachsender Wirtschaftszweig, bei dem ein Hostel Pate stand – ein glückendes Beispiel privater Entwicklungszusammenarbeit.  
  • Die Karriere eines Flügels (von der Feier des Tags der Deutschen Einheit in der „Deutschen Schule in Medellin“)
    Die Deutsche Schule in Medellín feierte den Tag der Deutschen Einheit in ihrem eindrucksvollen Konzertsaal. Der Bericht informiert über den in diesem Saal aufgestellten Konzert-Flügel.
  • Historic ruling recognizes forced displacement due to environmental factors – An interview with Natalia Ángel-Cabo, Justice of the Constitutional Court of Colombia – Ein Interview mit der kolumbianischen Verfassungsrichterin Natalia Ángel-Cabo
    El reconocimiento del desplazamiento por factores ambientales en el sistema jurídico colombiano implica, sobre todo, un avance en la protección de los derechos de las víctimas de este fenómeno. En la sentencia se destacó que, hasta el momento, las víctimas de desplazamiento forzado por factores ambientales en Colombia enfrentan un déficit de protección constitucional. Si bien en el país se conoce y se ha dado una respuesta integral al fenómeno del desplazamiento a causa de la violencia y el conflicto armado, no sucede lo mismo con el causado por factores ambientales, como los desastres, la degradación ambiental o hechos asociados al cambio climático. El Estado colombiano también tiene obligaciones de prevención y atención a la población víctima de desplazamientos por factores ambientales, que se derivan de la Constitución y de sus compromisos internacionales.
  • Kolumbiens „Gloria“ rockt Deutschland
    Pünktlich zur Kieler Woche 2024 vom 22. Juni bis 30. Juni war das Segelschulschiff der kolumbianischen Marine „Gloria“ in der Kieler Förde eingetroffen. Der bis über die Toppen beflaggte Dreimaster war eine maritime Augenweide, Highlight und Besuchermagnet der diesjährigen Festwoche an der Ostsee.

Blogarchiv