Laufend aktuelle Informationen aus Kolumbien.
Hinweis: Wenn Sie selbst etwas – auf deutsch oder spanisch – zur Situation in Kolumbien mitteilen möchten, senden Sie Ihren Text, gerne auch mit Bildern, bitte per Mail an die Blog-Redaktion. Wir bemühen uns, alle Beiträge zusammengefasst an dieser Stelle zu veröffentlichen. Ein Anspruch darauf besteht aber nicht. Für die Richtigkeit der Inhalte der Beiträge sind die Autoren verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung. Die Beitragsautoren vertreten Ihre persönlichen Ansichten.
- Tandems in die Zukunft – Deutschland in Medellín und AntioquiaWolfgang Chr. Goede stellt seinen Co-Autor vor: Hernando Villa Garzón lebt drei Kulturen: die kolumbianische, deutsche, antioquenische. Er ist langjähriger Spanischlehrer an der Deutschen Schule Medellín, gebürtiger Paisa, wie die Bewohner Antioquiens in Kolumbien heißen: ein besonderer Menschenschlag. Mit allen drei Einflüssen auf seine Arbeit und sein Leben hat er sich intensiv auseinandergesetzt hat. Dies nicht nur in seinem Schulunterricht, sondern auch als Moderator des Programms „Der Geschmack der Wörter“ beim Kultursender Radio Bolivariana, darüber hinaus als Autor und Verfasser des Essays „Deutschland in Medellín“. Diesen veröffentlichen wir hier erstmals auf Deutsch, exklusiv im Blog des Deutsch-Kolumbianischen Freundeskreises DKF – zusammen mit der spanischen Originalfassung – und mit Dank an dieser Stelle an den Verfasser.
- Fernando Botero (1932-2023) – Medellíns RubensFernando Boteros Tod am 15. September 2023 in Monaco um neun Uhr in der Frühe war „Breaking News“, in Kolumbien, Lateinamerika, der Kunstwelt. Der am 19. April 1932 in Medellín Geborene hinterlässt Weltkulturgut: materiell in vielstelligem Millionenwert, ideell als eigenwillige Perspektive auf die Welt. Seine Skulpturen und Bilder leben von überdimensioniert fülligen Wesen – aber nicht „Dicken“, gar Fetten, wie der Maestro und seine Anhänger sofort interveniert hätten. Das Verformt-Geformte, bei sämtlichen Werken auf ersten Blick die typische Botero-ID, ist in die Kunsthistorie eingegangen als „Boterismo“.
- Die MärchenfeeBenedikta zur Nieden ist die vermutlich bedeutendste Stifterin und Philanthropin Lateinamerikas. Das Leben der in Herscheid, Nordrhein-Westfalen, Geborenen war wie ein Märchen, eine Achterbahnfahrt mit Höhen, Stürzen, Steilkurven – fast eine Telenovela. In und um Medellín hinterließ sie eine breite Spur von reformatorisch-pädagogischen, sozialen und kulturellen Einrichtungen. Sie begründete unter anderem die Deutsche Schule in Medellín. Zu ihrem 25. Todestag erwies die mit dem „Exzellenz“-Prädikat ausgezeichnete Auslandsschule ihrer Stifterin Hommage. Posthum rollte sie der ebenso avantgardistischen wie gemeinsinnigen Deutsch-Kolumbianerin einen roten Teppich aus.
- AUBIKO e.V. – Eine Brücke der Freundschaft zwischen Kolumbien und DeutschlandLiebe Mitglieder des Deutsch-Kolumbianischen Freundeskreises (DKF e.V.), wir möchten uns heute gern vorstellen und über unsere spannende Arbeit mit kolumbianischen Austauschschüler*innen berichten. Vor Kurzem sind wir dem Freundeskreis beigetreten und freuen uns sehr darüber, da wir seit mittlerweile über 8 Jahren Schüler*innen der Deutschen Schulen in Medellin, Cali und Bogotá in Deutschland willkommen heißen.
- Ein Jahr Petro: Auftakt zu den Eln FriedensverhandlungenKolumbiens Präsident Gustavo Petro hat eine neue Revolution ausgerufen. Gewehre, Blutvergießen, Sterben für eine neue Gesellschaft sind passé. Jenes visionierten die Revolutionäre der 1960er Jahre, darunter die Eln und einer ihrer Begründer und Anführer, Camilo Torres, katholischer Priester und Befreiungstheologe. Nach einem Jahr im Amt und beim Eröffnen der 180-tägigen Friedensverhandlungsfrist mit dem „Ejército de Liberación Nacional“ verkündete Petro, selbst einst M19-Guerillero: Eine „Revolution des Lebens und der Freiheit“ – diese auch zur Abwehr des neuen Feindes, der globalen Erwärmung.
Blogarchiv
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020