WILLKOMMEN BEIM DKF!
Wir begrüßen Sie herzlich auf unseren Seiten und freuen uns über Ihren Besuch!
Unser Verein hat ca. 440 Mitglieder in Deutschland und in Kolumbien. Wenn Sie uns näher kennenlernen möchten oder mehr Informationen über uns wünschen, schreiben Sie uns bitte einfach eine E-Mail an info@dkfev.de
Was ist der DKF, und wofür setzt er sich ein? Hier erfahren Sie es.
Lernen Sie unsere vielfältigen Projekte kennen. Wenn Sie mithelfen wollen, bitten wir Sie um Ihre Spenden.
Und so können Sie unser Mitglied werden.
Der DKF feiert sein 40-jähriges Jubiläum!

Die Beziehungen zwischen Kolumbien und Deutschland gründen auf einer reichen Tradition beiderseitiger Partnerschaft. Darauf aufbauend wurde am 5. August 1981 der Deutsch-Kolumbianische Freundeskreis e.V. gegründet, der zu einer Annäherung der Menschen beider Nationen beitragen soll.
Möchten Sie uns beim Helfen helfen?
Der DKF e.V. unterstützt eine Reihe von Projekten in Kolumbien – sowohl eigene Projekte, als auch Projekte seiner kolumbianischen Partner. Die Unterstützung besteht zu einem großen Teil aus Zuwendungen, die der Verein aus Überschüssen seiner Veranstaltungen in Deutschland erzielt. Wegen der Corona-Pandemie können leider schon sehr lange keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Das hat zur Folge, dass unsere Projekte derzeit mit einigen Schwierigkeiten kämpfen, da ein Teil der gewohnten Unterstützung jetzt nicht mehr geleistet werden kann. Das möchten wir ändern! Sie können mithelfen, wenn Sie für unsere Projekte spenden. (Bitte als Spendenzweck die Kurzbezeichnung des Projekts, das Sie unterstützen möchten, angeben)
Dies sind unsere Projekte:
Wayuu Projekt (Schulbau)
Sonrisa (Operation von Gaumenspalten)
Sport-Projekt in Cali
Flüchtlingshilfe Sincelejo
Fundación Social Camino de Maria
Fundación Jesús de Nazareth
Aktuelles
Kolumbien Aktuell – Ausgabe Dezember 2022 (Heft 119)
Die neue Ausgabe unserer Vereins-Zeitschrift Kolumbien Aktuell ist da! Hier können Sie einen Blick hineinwerfen. Viel Spaß beim Lesen!
Alle Ausgaben finden Sie im PDF-Archiv . Blättern Sie in den alten Heften (ab April 1989) und erfahren Sie, wie es damals in Kolumbien war!
- Programmvorschau 2023: Die DKF-Jahrestagung 2023 mit der DKF-Mitgliederversammlung findet vom 08.06. bis zum 10.06.2022 in Baden-Baden statt. Anmeldeunterlagen werden rechtzeitig hier publiziert werden.
- Am 28. Mai 2021 präsentierte Marta Alarcón, Bogotá / Kolumbien, ihre einzigartige Kunst der „Collagen in Wolle“ mit faszinierenden Werken, die Traditionen, Folklore und Natur Kolumbiens widerspiegeln. Für alle, die an der Telekonferenz-Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, publizieren wir hier die Präsentationsdateien.
Bilder mp4-Film - DKF-Live-Stream auf YouTube mit Prof. Dr. Peters zum kol. Friedensprozess
Wenn Sie den Termin der Live-Veranstaltung am 07. April 2021 verpasst haben, können Sie den Vortrag von Dr. Peters (Direktor des CAPAZ-Friedensinstituts) zum kolumbianischen Friedensprozess auch jetzt noch auf YouTube unter diesem Zugangslink sehen (eine Anmeldung bei YouTube ist nicht erforderlich).
Die während des Vortrags gezeigten Diagramme und Folien finden Sie in guter Auflösung hier.
Aktuelles aus unserem Blog: